Who we support

Hier stellen wir Euch vor - hinter welchen Organisationen wir stehen und welche wir mit Eurer Spende unterstützen wollen:

Sea Shephard - Aktiver Meeresschutz

Die Ozeane sind Ursprung allen Lebens und stellen etwa 90 Prozent des Lebensraumes auf der Erde dar. Doch die biologische Vielfalt im Meer schwindet. Sea Shepherd stellt sich diesen Missständen entgegen: Deren Mission ist es, die Artenvielfalt in unseren Ozeanen zu verteidigen und die Zerstörung der marinen Ökosysteme zu beenden. Als einzige Meeresschutzorganisation der Welt gehen diese mit einer eigenen Flotte gegen illegale Handlungen auf See vor und wenden innovative Taktiken der Direkten Aktion an, um Meerestiere auf der ganzen Welt vor Wilderei, nicht nachhaltiger Fischerei und ausbeuterischer Gefangenschaft zu schützen.

Mehr über Sea Shepard erfahren

Great Barrier Reef Foundation

Die gesammelten Mittel fließen in Projekte mit großer Wirkung - zum Schutz der Korallenriffe und der Tiere, die von ihnen abhängen. In enger Zusammenarbeit mit der Great Barrier Reef Marine Park Authority tragen diese dazu bei, das Great Barrier Reef zu regenerieren und wiederherzustellen und seine Widerstandsfähigkeit angesichts der großen Bedrohungen zu stärken. Mit der bahnbrechenden Überprüfung und Umsetzung des langfristigen Nachhaltigkeitsplans Reef 2050 tragen sie dazu bei, praktische Lösungen und Maßnahmen für das Riff schneller, effizienter und effektiver umzusetzen.

Mehr über Great Barrier Reef Foundation erfahren

Treedom - Let's green the planet

Treedom finanziert auf direktem Weg agroforstwirtschaftliche Projekte in verschiedenen Regionen der Welt. Die Mission ist es, nachhaltige Ökosysteme zu schaffen und Tausende von Menschen mit einer Anschubfinanzierung für das Pflanzen neuer Bäume zu unterstützen. Auf diese Weise können sie langfristig Ernährungssicherheit und Einkommensmöglichkeiten garantieren. Die Schaffung Agroforstsysteme ermöglicht es, genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Projektgebietes einzugehen und unter Anbetracht der lokalen Umweltfaktoren entsprechende Entscheidungen hinsichtlich der zu pflanzenden Baumarten zu fällen. Neben der Anpflanzung von ausschließlich heimischen Pflanzen und/oder der Wiedereinführung spezifischer Pflanzenarten nach schwerer Entwaldung, legt man großen Wert auf eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen und Böden. Auf diese Weise werden lokale Ökosysteme langfristig gestärkt und ein essentieller Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt geleistet. Alle Bäume haben letztlich jedoch Eines gemein: Im Laufe ihres Lebens speichern sie CO2 und kommen so - ganz natürlich - dem gesamten Planeten zu Gute.

Mehr über Treedom erfahren

CleanHub - Collecting ocean plastic

CleanHub wurde gegründet, um zu verhindern, dass nicht wiederverwertbares Plastik in unsere Ozeane gelangt. Das globale System der Kunststoffherstellung, des Verbrauchs und der Abfallentsorgung ist ziemlich kompliziert. Ohne eine wirksame Abfallbewirtschaftung werden nur die Abfälle gesammelt, die einen gewissen Wert haben - wiederverwertbare Abfälle. Nicht wiederverwertbares Plastik hat keinen Wert. Das Ergebnis ist, dass diese Abfälle in der Umwelt zurückbleiben. Bei CleanHub wollen wir die inspirierenden sozialen Unternehmer unterstützen, die daran arbeiten, Abfallbewirtschaftungssysteme auf der ganzen Welt aufzubauen. Die Vision - alle Kunststoffabfälle werden verwendet und gelangen nicht in die Umwelt.

Mehr über CleanHub erfahren